Herzlich Willkommen im Familienzentrum Sylt In unseren Räumen können sich Krabbel- uns Spielgruppen treffen. Bei Bedarf gerne melden. Baby Massage KurseElternberatungTipps und TricksEntwicklungsförderndes HandlingBewegen und Spielenmit und von Rena Rathje Au dieser Seite findet Ihr die Termine oder hier Facebook Familienzentrum-Sylt Kontakt: info@familienzentrum-sylt.de oder 04651-4467750
Jugendamt Sylt
Kreis Nordfriesland-Sozialraum Inseln Sylt
Fachdienst Jugend und Familie
Maybachstr.2
25980 Westerland

Alleinerziehend
SELBSTBEWUSST – Alleinerziehend
Das Netzwerk „Selbstbewusst – Allein mit Kind oder Kindern“ richtet sich an Mütter und Väter die auf der Insel Sylt alleinerziehend sind.
Es geht um Vernetzung und Austausch.
Zu sehen, dass man zwar alleine zuständig aber gemeinsam stark sein kann, dabei unterstützt dieses Netzwerk.
Gemeinsam Aktionen, Ausflüge, Schulungen und Sportangebote runden das Angebot ab.
Ansprechpartner :
>>Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Sylt<<
(Frau Dunker) 04651-851-180
andrea.dunker@gemeinde-sylt.de
Familienzentrum Sylt
(Frau Jappsen) 04651-4467750
info@familienzentrum-sylt.de
>>www.forum-alleinerziehende.de<<
Elternforum – Trennung, Scheidung, Patchworkfamilien
Online-Chat zu vielen Themen
>>Klick hier<<
Hebammenbetreuung
Unsere Hebammen auf Sylt:
Cornelia von Böhlen
„Das Hebammenstübchen“
>>weitere Informationen finden Sie hier<<
Anke Bertram
„Familienhebamme“
>>weitere Informationen finden Sie hier<<
HEBAMMEN-NOTRUF AUF SYLT
!Nur für den geburtlichen Notfall!
01515 1717172
Beratungs-und Behandlungszentrum Sylt
Beratungs- und Behandlungszentrum
des Diakonischen Werk Südtondern
- Wir sind für Sie da,
im Bereich Erziehungs-, Partner- und Lebensberatung.
>>Weitere Informationen finden Sie hier<< - im Bereich Suchtprävention.
>>Weitere Informationen finden Sie hier<< - im Bereich Suchtkrankenhilfe.
>>Weitere Informationen finden Sie hier<< - Gesprächsgruppen.
>>Weitere Informationen finden Sie hier<< - Schatzsucher Projekt für Kinder und Jugendliche.
>>Flyer_Die-Schatzsucher_Sylt_2020<<
Lebenshilfe Sylt
In der Lebenshilfe Sylt
finden sie Ansprechpartner für verschiedene Bereiche:
Frühförderung
Die Heilpädagogen bieten für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter,
bei denen etwaige Entwicklungsauffälligkeiten oder Behinderungen diagnostiziert wurden,
die passenden Förderprogramme an.
Entwicklungspsychologische Beratung
hier geht es darum, gemeinsam mit den Eltern, die elterlichen Kompetenzen auf der einen,
und die Stärken des Kindes (von 0-3 Jahren) auf der anderen Seite zu ergründen.
Wicky
Spielerisch zu einer starken Verbindung, durch ein lebendiges und abwechslungsreiches Angebot
für Eltern und ihre Kinder ab dem 1. Lebensjahr.
Schule
Die Grundschule mit Förderzentrum St. Nicolai in Westerland, werden von pädagogischen Fachkräften begleitet.
Frühe Hilfen
Ein Gespräch kann Wunder wirken
>>alle Angebote finden sie hier<<
Psychomotorik
Die Wahrnehmung des eigen Körpers, durch einen spielerischen Einsatz in der Sporthalle oder im Schwimmbad
>>Nähere Informationen finden sie hier<<
Schwangerschaftskonfliktberatung
Die AWO Sylt bietet eine verpflichtende Beratung für Schwangere in deren Not- und Konfliktlage
(§ 219 Schwangerschaftskonfliktgesetz)
und eine Beratung nach einen Schwangerschaftsabbruch.
>Weitere Informationen finden Sie hier<
Weitere Beratung beim Diakonischen Werk Südtondern.
>Hier gibt es weitere Informationen<
Flyer zum Download

Frühe Hilfen
Unser Ziel ist es,
Kinder gesund & glücklich aufwachsen zu lassen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, Eltern zu stärken und bei Fragen,
Problemen und in schwierigen Situationen zu unterstützen.
Unsere Angebote sind:
Elterntelefon Sylt 0800 38 48 58 6 *kostenlos
Täglich 8:00-21:00 Uhr
(außerhalb der Sprechzeiten: Sprachbox)
Email: info@elterntelefon-sylt.de
Information und Beratung
für werdende Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr im persönlichen Gespräch,
auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause.
Dienstags 8:00-10:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Lebenshilfe Sylt e.V.
Bastianstr. 22a
„Raum West“
25980 Sylt OT Westerland
Tel.: 04651-929802
Das Beratungsangebot für die Frühen Hilfen, wird gefördert durch:
Familie im Mittelpunkt
Familie im Mittelpunkt
Hier finden sie ein offenes Ohr für jeden,
der sich in familiären Fragen Unterstützung wünscht.
>>Hier finden Sie weitere Informationen<<
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit in unseren Schulen auf Sylt
Die Schulsozialarbeit unterstützt und begleitet Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte im schulischen Alltag.
Sie sehen sich als Vermittler zwischen Schule und Eltern und stehen jedem beratend zur Seite.
Weitere Informationen, finden sie hier:
>>Schulsozialarbeit an den Grundschulen der Gemeinde Sylt<<
>>Schulsozialarbeit an der Gemeinschaftsschule Sylt<<
*Ferienangebote – Open House*
Hier finden Sie den direkten Kontakt zu den Schulsozialarbeitern vom Gemeinnützigen Verein für Jugenderholung e.V., für unsere Grundschulen auf Sylt: